"Mit acceptIT verbindet uns eine enge Partnerschaft, die von großem Vertrauen, einer offenen Kommunikation und einer gegenseitigen unkomplizierten Unterstützung geprägt ist."

Thomas Schmidt, Geschäftsführer
stanoc Software GmbH

"acceptIT hat von Beginn an sehr gut verstanden, was wir brauchten."

Helmut Sproll, Vorstand
DNUG e.V.

"Wir wurden vom acceptIT-Team von Anfang an sehr gut an die Hand genommen und betreut."

Mona Belz, Verantwortliche für die Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH.

"acceptIT - wer wollte da widersprechen:-) Digitalisierung macht das Leben einfacher."

Stefan Widmaier, IT-Leiter Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.

"Mit der acceptIT haben wir einen Partner gefunden, der uns mit hoher Expertise und sehr guter Erreichbarkeit, individuell bei unseren Projekten und im Systembetrieb unterstützt."

André Güldenberg, Leitung der Abteilung Informations- und
Kommunikationstechnologie im Bischöflichen Generalvikariat des Bistums Aachen.

"Die Software ist anwenderfreundlich und leicht zu bedienen. Die Software ist leicht zu warten und der Support seitens acceptIT ist einwandfrei."

Peter Henseler, IT-Koordinator & Sysadmin bei Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG

"Die neue Lösung ist schnell, effizient, wartungsarm und wurde in Zusammenarbeit mit der acceptIT unkompliziert und organisiert entwickelt."

Frank Tasche, IT Verantwortlicher, Himmel u. Papesch Bauunternehmung GmbH u. Co. KG

"acceptIT hat uns ein faires Angebot unterbreitet. Alle Mitarbeiter haben die neue Lösung schnell akzeptiert.“

Stefan Brockmann, Leiter IT Development, SENATOR INTERNATIONAL

Software-Lösungen und IT-Dienstleistungen für mittelständische Unternehmen

Webinarhinweis Neu: Von Chatbots bis Beratung: KI als ...

Webinarhinweis: "Von Chatbots bis Beratung: KI als Kommunikationstool in kommunalen Entsorgungsunternehmen!" am (November)

Im Rahmen des Themennetzwerks "Umweltkommunikation und Abfallberatung" stellt acceptIT Geschäftsführer Stefan Lage die Chatbot-Lösung "Reinbert" vor. Das Webinar im November wird neue Aspekte zum Einsatz von KI in der Entsorgungsbranche thematisieren.

Über das Webinar

Wenn Kommunikation auf Künstliche Intelligenz trifft: Die Zukunft der Abfallberatung in kommunalen Entsorgungsunternehmen steht vor bahnbrechenden Veränderungen. Die Kraft der Künstlichen Intelligenz (KI) steht im Begriff, zentrale Aspekte kommunaler Entsorgungsunternehmen zu transformieren. In der heutigen, von Technologie geprägten Welt, bieten sich kommunalen Unternehmen unzählige Möglichkeiten, ihre Dienstleistungen mithilfe von KI zu verbessern.

Die Implementierung von Chatbots beispielsweise revolutioniert die Art und Weise, wie Bürgerinnen und Bürger Informationen erhalten, und ermöglicht eine effizientere und zielgerichtete Beratung. Doch das Potenzial von KI beschränkt sich nicht nur auf diese Tools. Erweiterte Abfallberatung, personalisierte Kommunikationsstrategien und präzise Vorhersagen sind nur einige der Möglichkeiten, die KI eröffnet.

Als kommunale Vorreiter besteht die Chance, den Weg zu weisen und Standards in Sachen Innovation und Effizienz zu setzen. Aber diese technologische Revolution bringt auch ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Datenschutz, die Integration neuer Technologien und die Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind essenzielle Punkte, die berücksichtigt werden müssen. Dieses Webinar wird nicht nur die breite Palette der KI-Anwendungen hervorheben, sondern auch praktische Ratschläge und Erfahrungsberichte teilen, um die Transformation so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Webinarinhalt

  • Erfahrungsbericht über den Einsatz eines Chatbots in der kommunalen Abfallberatung.
  • Künstliche Intelligenz in der Kreislaufwirtschaft – Was erwartet uns?
  • Herausforderungen kommunaler Entsorgungsunternehmen und das Potenzial von KI.
  • Präsentation von Chatbots: Funktionen, Vorteile und Einsatzgebiete.
  • KI-gestützte Abfallberatung: Bessere Kommunikation, bessere Ergebnisse.
  • Technologie im Herzen der Sortierung: Wie KI den Sortierprozess revolutioniert.
  • Datenschutz und KI: Richtlinien, Herausforderungen und Lösungen.
  • Implementierung von KI: Schritte, Tools und Best Practices.
  • Schulung und Weiterbildung: Bereiten Sie Ihr Team auf KI vor.
  • Kommunale Vorreiter: Wie lokale Betriebe die KI-Revolution anführen können.

Diese Online-Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Bitte melden Sie sich bei Interesse am Thema gern bei uns. Schauen Sie auch gern auf der Homepage unserer Cobuddy-Chatbotfamilie.

Das nächste Webinar zum Thema KI für kommunale Entsorgungsunternehmen findet am 18.06.2025 statt.

Diese Webseite nutzt externe Cookies für Analysewerkzeuge, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen